Abschiede des Jahres

Im letzten Jahr haben zahlreiche Sportlerinnen und Sportler des DLV ihr Karriereende verkundet. Einige von ihnen investierten Jahre in ihren Sport, jedoch konnten nicht alle ihre Traume verwirklichen.

David Storl (SC DHfK Leipzig) Der jungste Kugelsto?en-Weltmeister mit 15 internationalen Medaillen, darunter Gold bei den Europameisterschaften von 2012 bis 2016. Verletzungen behinderten seine Leistungen in den letzten Jahren. Im Februar 2024 gab er seinen Rucktritt bekannt.

Christine Giersch (Leverkusen) Sie stellte deutsche Dreisprungrekorde auf, gewann den Hallen-Europameistertitel 2017 und Silbermedaillen bei den Europameisterschaften 2018 sowie den Hallenweltmeisterschaften 2016.

Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrucken) Er erreichte den siebten Platz bei den Olympischen Spielen 2008, gewann 2012 Bronze und 2013 den Weltmeistertitel. Im letzten Jahr seiner Karriere blieb ihm die Hohe von 5,55 m verwehrt.

 

Caroline Schafer (Eintracht Frankfurt) 2017 erzielte sie 6.836 Punkte im Siebenkampf. Ihre dritte Olympia-Teilnahme fand im Jahr 2024 in Paris statt und beendete ihre Karriere versohnlich.

Andreas Hofmann (MTG Mannheim) Werfen uber 90 Meter, bestes Ergebnis 92,06 Meter. Er gewann 2018 EM-Silber, konnte jedoch in der letzten Saison nicht seine Form wiederfinden.

Marie-Laurence Jungfleisch (WFB Stuttgart) Standig unter den besten Acht bei gro?en Meisterschaften, mit Bronze bei der EM in Berlin. Sie ubersprang zweimal die 2,00-Meter-Marke.

Julia Harting (SC Neubrandenburg) Mit einer Hochstleistung von 68,49 m und EM-Silber 2016 hat sie gro?e Erfolge gefeiert. Nach der Geburt ihrer Zwillinge erreichte sie 64,34 m im Diskuswurf.

Christina Hering (LG Stadtwerke Munchen) Neunmalige Deutsche Meisterin uber 800 m. Der Hohepunkt ihrer Karriere war das EM-Finale 2022 in Munchen.

Saskia Feige (SC DHfK Leipzig) Jahrelange Dominanz in der DLV-Gehszene. Die Europameisterin 2022 entschied sich, sich auf ihr Medizinstudium zu konzentrieren.

Nils Brembach (Potsdam) Teilnahme an drei Olympischen Spielen. Beste Platzierung war der funfte Platz bei der EM 2018 in Berlin.

Sarah Gambetta (SV Galle) Ursprunglich Siebenkampferin, fand sie Erfolg im Kugelsto?en. Teilnahme an den Olympischen Spielen 2021 und Silber bei den Hallen-EM 2023.

Martin Wierig (SC Magdeburg) Sein letzter Wettkampf war im Juli und erzielte eine Weite von 54,52 Metern. Sein bestes Ergebnis war 68,33 Meter im Jahr 2012.

David Wrobel (WFB Stuttgart) Ein weiterer Diskus-Rekordhalter, der seine Karriere beendet hat. Teilnahme an den Weltmeisterschaften 2019 und Olympia 2021.

Carolina Krafzik (VfL Sindelfingen) Trug Verletzungsprobleme, die ihre Saison 2024 beeinflussten. Teilnahme an Olympia und WM.